Bedeutung der Erziehung von Kindern
Kinder sind der kostbarste Schatz, den eine Gesellschaft besitzen kann, denn in ihnen sind Verheißung und Hoffnung für die Zukunft. Sie tragen den Samen unserer zukünftigen Gesellschaft in sich und werden vor allem dadurch geformt, wie wir für sie sorgen und sie fördern.

Unsere Kinder werden in ihrem Leben vielen Problemen und Herausforderungen begegnen. Daher müssen wir sie mit einem ausgeprägten Sinn für Richtig und Falsch ausrüsten, für Gerechtigkeit und Prinzipien. Dann können wir sicher sein, dass sie in der Lage sein werden, sich diesen Herausforderungen zu stellen und eine ausreichende Resilienz zu entwickeln.

Geistige Erziehung
In unserer heutigen Gesellschaft gibt es eine Sehnsucht nach geistiger Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit, gleichzeitig jedoch auch einen Trend hin zu Selbstzufriedenheit und Materialismus, weg von moralischen Verhaltensnormen. Unsere Gesellschaft hat eine „Erlaubt ist, was gefällt“-Haltung entwickelt, und doch sind wir immer weniger zufrieden und erfüllt.

Die Bahá’í-Gemeinde hält eine geistige Erziehung unserer Kinder für notwendig, um den Einflüssen des Materialismus entgegenzuwirken, so dass sie zu aufrichtigen, werteorientierten Persönlichkeiten heranwachsen können.
»Betrachte den Menschen als ein Bergwerk, reich an Edelsteinen von unschätzbarem Wert. Nur die Erziehung kann bewirken, dass es seine Schätze enthüllt und die Menschheit daraus Nutzen zu ziehen vermag.« —Bahá’u’lláh
Geistige Wahrheit ist universell. Eine der Lehren der Bahá’í-Religion ist, dass alle Religionen von einem einzigen Gott kommen. Daher überrascht es auch nicht, dass alle Religionen ähnliche moralische Lehren und Prinzipien hoch halten. Diese bilden die Grundlage für die Kinderklassen zur geistig-moralischen Erziehung, die die Bahá’í-Gemeinde jetzt anbietet.

Gebete für Kinder

„O Gott! Führe mich, beschütze mich, erleuchte die Lampe meines Herzens und mache mich zu einem strahlenden Stern. Du bist mächtig und stark.“

„O Du gütiger Herr! Ich bin ein kleines Kind, nimm mich auf in Dein Reich und erhebe mich. Ich bin irdisch, mache Du mich himmlisch. Ich bin von der Welt hienieden, lass mich zum Reiche droben gehören. Ich bin betrübt, lass mich strahlen. Ich bin weltlich, mache mich geistig und gib, daß ich Deine unendlichen Gnadengaben offenbare.“

„O,Gott! Erziehe diese Kinder. Sie sind die Pflanzen Deines Haines, die Blumen Deiner Aue, die Rosen Deines Gartens. Lass Deinen Regen auf sie niedergehen; lass die Sonne der Wirklichkeit Deine Liebe auf sie scheinen. Lass Deinen Windhauch sie erfrischen, damit sie erzogen werden, wachsen, gedeihen und sich in strahlender Schönheit entfalten. Du bist der Schenkende. Du bist der Mitleidvolle.“

Kinderklassen
Die Bahá’í bieten weltweit seit vielen Jahren Kinderklassen an, die allen Kindern offen stehen.
Entsprechend ihrer Altersgruppe lernen Kinder zwischen fünf und elf Jahren anhand von Geschichten, Liedern, Malvorlagen und Zitaten aus den Bahá’í-Schriften die verschiedenen Tugenden kennen. Mit Hilfe der Eltern können diese bewusst in den Alltag eingebaut und von den Kindern praktisch umgesetzt werden. Des weiteren lernen die Kinder über die Begriffe von Seele und Geist, dem Gedanken, dass es nur einen Gott gibt und von dem Wesen der Offenbarer (aller Weltreligionen).
Auch Spiele und kreative Aktionen sind Teil der Kinderklassen sowie erste soziale Projekte / Dienstprojekte.

Aktuelle Kinderklassen:
Alle zwei Wochen am Samstag von 10:30h bis 12:00h
Kontakt: 0163-6862992 (Sven Volkmuth)
Bei Fragen und Interesse freuen wir uns, von dir/Ihnen zu hören!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen