Junior-Jugendklassen
Im Alter zwischen 11 und etwa 15 Jahren beginnt der Übergang von der Kindheit zum Erwachsen-Werden. In dieser Phase treffen Juniorjugendliche einerseits oft auf viele Herausforderungen, andererseits entdecken sie häufig gerade dann das Potenzial, das in ihnen schlummert und die vielen Möglichkeiten, die ihnen offen stehen, um sich selbst zu verwirklichen und ihren Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Bei den bisher entwickelten Junior-Jugendklassen liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Fähigkeiten, die eigenen Gedanken auszudrücken, Texte zu lesen und zu verstehen, sowie das eigene Umfeld zu analysieren und sich dessen positiver und negativer Kräfte bewusst zu werden. Durch diese Gruppen finden Junioren einen Rahmen, durch den sie unterstützt werden und in dem sie ein Umfeld aufbauen, in denen sie eben jene Fähigkeiten entfalten können. Dadurch können sie ihr volles Potential ausschöpfen, mit dem sie an der Besserung ihres Umfelds, der Nachbarschaft und somit dem Fortschritt der Menschheit teilhaben können (Dienst).
Aktuelle Junior-Jugendklassen:
Alle zwei Wochen am Samstag von 10:30h bis 12:00h, aktuell via Zoom:
Kontakt: 0163-6862992 (Sven Volkmuth)
Bei Fragen und Interesse freuen wir uns, von dir/Ihnen zu hören!